Gemächlich gleitet die Gondel der Karwendel-Bergbahn in Pertisau aus der Talstation hinaus und gewinnt langsam aber stetig an Höhe. Bald schrumpfen die Hausdächer und Baumwipfel hinter uns und geben einen fantastischen Blick auf den Achensee frei. Tiefblau leuchtet uns Tirols größtes Gewässer entgegen.
Oben angekommen sehen wir den See dann in seiner ganzen Pracht. Über 8 km weit schlängelt er sich durch das Achental und trennt das Karwendelgebirge von den Brandenberger Alpen.

Inhalt
Aktivitäten am Achensee
Hier oben auf dem Zwölferkopf gibt es nicht nur ein kleines Skigebiet, sondern auch einen Panoramarundwanderweg (Nr. 4). Letzterer ist nicht allzu schwer und führt in ca. 1,5 Stunden einmal um den Berg herum zurück zur Bergstation. Unterwegs gibt es an mehreren Stationen Figuren von einheimischen Tieren mit dazugehöriger Erklärung.

Wer es etwas weniger anstrengend mag, findet auf Seehöhe ebenfalls schöne Wanderrouten durch die Täler oder entlang des Wassers.

Im Sommer ist darüber hinaus auch auf und im Wasser viel geboten. Ausflugsschiffe verkehren regelmäßig zwischen den kleinen Dörfern am Seeufer und Windsurfer und Segler nutzen die guten Windverhältnisse. Da der Achensee fast Trinkwasserqualität erreicht, ist er außerdem für Taucher sehr interessant, die hier von großen Sichtweiten unter Wasser profitieren.

Mehr über die Geschichte der Region erzählen das Steinölmuseum in Pertisau, die Achenseer Museumswelt in Maurach oder das Heimatmuseum Sixenhof. Zur Erholung bietet sich eines der zahlreichen Wellnesshotels rund um den See an.
Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei und langweilig wird es sicher nicht!

Reisetipps Achensee
Hotel am Achensee
Fürstenhaus am Achensee, Pertisau 63, 6213 Pertisau am Achensee
Fürstenhaus auf booking.com *
Gemütliches Hotel mit geräumigen Zimmer, gutem Frühstücksbuffet, schönem Wellnessbereich und Gratis-WLAN. Mittag- und Abendessen gegen Aufpreis möglich.
Anreise und Transport vor Ort
Der nächste Fernbahnhof zum Achensee ist Jenbach in Tirol. Von dort fahren stündlich Regionalbusse nach Achenkirch, Maurach, Pertisau und Steinberg. Mit einer Reservierungsbestätigung vom Hotel oder einer AchenseeCard ist die Nutzung kostenlos. Alternativ gibt es auch mehrere Taxidienste.
Reiseinfos Österreich
Sprache
Deutsch, regional auch Kroatisch, Slowenisch und Ungarisch
Zeitzone
MEZ, UTC+1, Sommerzeit von März bis Oktober. Kein Zeitunterschied zu Deutschland/Schweiz.
Währung
Euro (EUR), 1 EUR = 100 Cent
Roadtrip-Info
Rechtsverkehr. Straßen gut ausgebaut und in gutem Zustand. Vignette für die Autobahn erforderlich. Tempolimit auf Autobahnen 130 km/h, auf Schnellstraßen und Landstraßen 100 km/h. Innerorts 50 km/h.
Strom/Adapter
230 V/50 Hz, kein Adapter notwendig.
Trinkgeld Restaurant
Je nach Zufriedenheit 5-10 %. Das Trinkgeld wird direkt beim Bezahlen zusammen mit dem Rechnungsbetrag als Gesamtsumme beglichen.
Trinkgeld Taxi
Wer zufrieden ist, rundet den Fahrpreis um 5-10 % auf.
Trinkgeld Hotel
1-2 EUR für Reinigungspersonal und Kofferträger pro Tag bzw. Gepäckstück
* Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf den Link klickst und darüber etwas kaufst/buchst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Wir empfehlen nur Unterkünfte, Produkte und Buchungsportale, die wir selbst ausprobiert und für gut befunden haben.